MIKROGEOGRAPHISCHE GRENZEN
MIKROGEOGRAPHISCHE (KLEINRÄUMIGE) GRENZEN ALS GRUNDLAGE ZUR DARSTELLUNG IHRER DATEN
Digitale mikrogeographische Grenzen helfen Ihnen, räumliche Gebiete auf einer Karte darzustellen und zu analysieren. Diese können einfach mit weiteren Daten verbunden werden, z.B. mit Ihren unternehmenseigenen Daten (Umsatzzahlen, Vertriebsgebiete etc.) oder SOZIODEMOGRAPHISCHEN DATEN und KAUFKRAFTDATEN von MB-International.
In zahlreichen Anwendungsfällen reicht die postalische oder administrative Gebietsebene nicht aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Will ein Unternehmen beispielsweise das mögliche Kundenpotenzial für eine Supermarktfiliale einschätzen, braucht es unter anderem Daten zur Kaufkraft der Bevölkerung in unmittelbarer Nähe.
Das zu untersuchende Einzugsgebiet ist häufig viel kleiner als ein ganzes Postleitzahlgebiet oder gar eine komplette Gemeinde. Für derartige kleinräumige Analysen bietet sich die Mikroebene an, die in der Regel eine administrative oder postalische Gebietsebene weiter unterteilt.
Für Deutschland bieten wir dafür z.B. die PLZ8-Ebene an, eine Gebietsgliederung, in der im Durchschnitt 500 Haushalte vorkommen. Am Beispiel Spanien handelt es sich um die Census Sections, eine weitere Unterteilung der Municipios.
VIELSEITIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER MIKROGEOGRAPHISCHEN GRENZEN
Unsere mikrogeographischen Grenzen verschaffen Ihnen eine einheitliche Grundlage zur Visualisierung Ihrer Daten für verschiedene Aufgaben und Anwendungen wie z.B.
- Thematische Karten
- Risikoanalysen für Versicherungen und Katastrophenschutz
- Visualisierung Ihrer Kunden
- Absatzplanung
- Expansionsplanung / Filialnetzplanung
- Standortplanung
- Vertriebscontrolling
- Vertriebsgebietsplanungen
- Social-Media-Marketing
- Predictive Analytics
- Postleitzahl Lookup-Tabellen
- Internetanwendungen
- Geokodierung und Reverse Geocoding
VORTEILE UNSERER MIKROGEOGRAPHISCHEN GRENZEN
- Die Layer sind in sich topologisch korrekt und die Ländergrenzen passen ohne Überlappungen und Lücken nahtlos aneinander
- Daten und Gebiete können dank eindeutigem Schlüssel problemlos in einem Layer kombiniert werden und ermöglichen so länderübergreifende Analysen
- Ständige Updates gewährleisten einen aktuellen Datenstand
- Der Datenstand der MBI Gebietsgrenzen und der MBI sozioökonomischen Daten sind kompatibel
- Einfaches Update durch einheitlichen Aufbau der Layernamen
- Die übergeordneten Gebiets-Hierarchien werden mitgeliefert
- Digitale Grenzen liegen vektorbasiert vor, um eine Bearbeitung in beliebigen Zoomstufen zu ermöglichen
INTELLIGENT KOMBINIERT
Der Gebietsstand der weltweiten Gebietsgrenzen ist kompatibel mit unseren weltweit einheitlichen und vergleichbaren Geodaten. Damit bieten wir Ihnen die beste Grundlage für fundierte und datenbasierte Entscheidungen. Auf Wunsch binden wir die MBI Daten gleich in unsere digitalen Grenzen ein. So können Sie diese ohne Zwischenschritte direkt in Ihr System laden und sofort verwenden.
VORTEILE UNSERER GEODATEN
Weltweit einheitliche und vergleichbare Daten
Strenge Qualitätskontrolle
Persönliche Beratung und Support
Stetige Aktualisierung
100 % DSGVO-konform
LÄNDERVERFÜGBARKEIT
Europa | Nordamerika | Südamerika | Asien | Ozeanien | Afrika
DATENFORMATE
Text file (CSV/TSV) | KML | Access database (MDB) | Excel (xls) | Esri Shapefile (.shp) | Esri Geodatabase (.gdb) | MapInfo (.tab) | MapInfo MIF/MID | weitere auf Anfrage
> MEHR ERFAHREN
DATALINK API
Einfacher Zugang zu verschiedenen MBI-Daten
• Datalink Desktop
• Datalink Rest API
> MEHR ERFAHREN
SAGEN SIE UNS WO SIE HINWOLLEN.
WIR SAGEN IHNEN MIT WELCHEN DATEN SIE IHR ZIEL ERREICHEN.
Sie haben nicht gefunden, was sie suchen oder haben eine andere Frage? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Unsere Experten beraten Sie gerne individuell und unverbindlich, mit welchen Daten Sie für Ihr Unternehmen Mehrwerte schaffen und Einsparungen realisieren können.
Sie wollen sich selbst ein Bild davon machen, wie gut unsere Daten zu Ihnen passen?