« Alle Beiträge
« Alle Pressemitteilungen
Grenzen | News | Presse
Digitale Grenzen Release 2025 – neue postalische, administrative und mikrogeographische Gebiete
12. März 2025
Karlsruhe, 12. März 2025: Digitale Grenzen sind vektorbasierte Datensätze, die administrative, postalische und mikrogeographische Gebietsgrenzen präzise abbilden. Diese Grenzen bilden die Grundlage für vielfältige Anwendungen – von der Visualisierung komplexer Datensätze und der Erkennung räumlicher Muster bis hin zur Planung zielgerichteter Marketing- und Logistikstrategien. Unternehmen in den Branchen Retail, Konsumgüter, Online-Handel, Media, Logistik und Immobilien profitieren gleichermaßen von einer aktuellen und detaillierten Datenbasis, die fundierte Entscheidungen ermöglicht.
Release 2025 – kontinuierliche Datenupdates & Highlights
Wir von MBI freuen uns, das Release 2025 unserer digitalen Grenzen bekannt zu geben. Unser Datenangebot wird kontinuierlich aktualisiert, da weltweit unzählige Gebietsänderungen und Neueinteilungen stattfinden – stetige Updates sind daher unerlässlich. Gleichzeitig erweitern wir unser Portfolio in zahlreichen Ländern um zusätzliche Ebenen. Zwei herausragende Beispiele zeigen diese Weiterentwicklung:
- Für Italien können wir ab sofort fast die doppelte Anzahl der Census Areas bereitstellen, weil ein mikrogeographischer Layer mit 748 375 Census Areas unserem Datenangebot hinzugefügt wurde.
- In Kanada sind nun nicht nur 3-stellige Postleitzahlen verfügbar, sondern zusätzlich 6-stellige Postleitzahlen mit über 800 000 Gebieten. Mit diesen Grenzen können unsere Kunden ab sofort noch feinräumigere Analysen durchführen.
Auch in vielen weiteren Ländern wurden wesentliche Anpassungen aufgrund administrativer Reformen, Schlüsseländerungen oder anderer Faktoren vorgenommen.
- Änderungen der Gebietsanzahl: In Ländern wie Polen hat sich die Anzahl der administrativen und mikrogeographischen Gebiete erhöht, während beispielsweise im Vereinigten Königreich und den Niederlanden die Anzahl der Postleitzahlgebiete gestiegen ist.
- Neue Layer ergänzt: In Serbien wurde ein mikrogeographischer Layer mit über 40 000 Census Districts integriert und in Kroatien eine neue Mikro-Ebene mit knapp 30 000 Census Circles. Standortplaner und Marketingstrategen profitieren davon für präzise Analyse von Einzugsgebieten und regionalen Konsumtrends.
- Anpassungen an Schlüsseländerungen: Infolge von Schlüsseländerungen wurden unsere Daten für mehrere Länder an die neusten administrativen Strukturen angepasst, darunter Norwegen und das Vereinigte Königreich.
Verfügbare Datenformate für Ihre GIS-Anwendungen
Unsere vektorbasierten Layer stehen Ihnen in einer Vielzahl von Formaten zur Verfügung, um eine optimale Integration in Ihre bestehenden GIS-Systeme zu gewährleisten. Zu den unterstützten Formaten gehören:
- Esri Shapefile (.shp)
- Esri Geodatabase (.gdb)
- MapInfo (.tab, .tabx)
- MapInfo MIF/MID
- GeoJSON
und weitere. Um die Daten in Ihre Anwendungen zu integrieren, steht Ihnen auch unsere Datalink API zur Verfügung.
Globale Perspektive und Mehrwert für Ihr Unternehmen
Unser kontinuierlicher Daten-Update-Prozess und die Erweiterung um zusätzliche Ebenen bieten Ihnen die Möglichkeit, fundierte Analysen mit detaillierten, aktuellen und feingliedrigen Geodaten durchzuführen. Mit dem „Digitale Grenzen Release 2025“ legt MBI ein Fundament für Ihre effiziente Planung und Geschäftsentscheidungen.
Besonders für global agierende Unternehmen ist es von unschätzbarem Wert, auf weltweit einheitliche und stets aktuelle Daten zurückzugreifen – nur so lassen sich Geschäftsaktivitäten in verschiedenen Ländern verlässlich vergleichen. Unsere nahtlos angepassten Gebietsgrenzen garantieren, dass auch bei grenzübergreifenden Analysen keine Lücken oder Überlappungen entstehen. „Wir haben den Anspruch, global tätigen Unternehmen die bestmögliche Datengrundlage bereitzustellen“, erläutert Ray Roberts-York, Geschäftsführer bei MBI. „Angesichts der Vielzahl von Ländern ist es eine enorme Herausforderung, alle Änderungen kontinuierlich zu verfolgen und aktuell zu halten. Glücklicherweise übernimmt dieses anspruchsvolle Projekt unser erfahrenes Team von Datenspezialisten, das seit Jahren digitale Grenzen aufbereitet. Deshalb können wir stolz unsere aktualisierten Grenzen für 2025 präsentieren – und sind überzeugt, dass unsere Kunden mit diesen Daten die optimalen Ergebnisse erzielen werden.“
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen für detaillierte Informationen zur Preisgestaltung und zu Lizenzierungsmodellen, ob für einzelne Länder und Produkte oder unserem attraktiven Paketpreisen für den gesamten Weltdatensatz. Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne zur Seite, um das Angebot der globalen digitalen Grenzen von MBI optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.