Geldscheine als beispielhafte Darstellung für Kaufkraftdaten

Kaufkraftdaten Übersicht

Zwei Konsumentinnen lachen mit Einkäufen in der Hand.

Märkte und Konsumenten weltweit verstehen

Was sind Kaufkraftdaten?

Kaufkraftdaten sind Daten, die das regionale Konsumpotenzial abbilden. Sie bieten detaillierte Erkenntnisse über Einkommen, Wohlstand und Konsumbereitschaft bestimmter Bevölkerungsgruppen sowie über Konsumausgaben, unterteilt nach Warengruppen, Vertriebskanälen und Regionen.

Sowohl im Einzelhandel als auch im Onlinevertrieb sind Kaufkraftdaten eine wichtige Grundlage für gezielte Marketingmaßnahmen. Die Analyse von weltweit vergleichbaren Kaufkraftkennziffern ermöglicht fundierte Entscheidungen für Markteintrittsstrategien und Standortplanung.

MB-International kann Ihnen als Hersteller ein breites Sortiment an Kaufkraftkennziffern und einzelhandelsrelevanten Daten für zahlreiche Länder der Welt (zur Lizenzierung) anbieten.

Kaufkraftkennziffern und einzelhandelsrelevante Daten von MB-International

KAUFKRAFT (ALLGEMEIN)

Die allgemeine Kaufkraft bezeichnet das verfügbare Einkommen (Nettoeinkommen ohne Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, inkl. empfangener Transferleistungen) der Bevölkerung einer Region.

Zur allgemeinen Kaufkraft

KAUFKRAFT TRENDS

Die MBI Kaufkrafttrends erlauben es Ihnen, einen Zeitraum zu beobachtet, um Veränderungen, Entwicklungen und Trends analysieren zu können.

Zu den Kaufkrafttrends

EINZELHANDELSRELEVANTE KAUFKRAFT

Die Einzelhandelsrelevante Kaufkraft umfasst die Anteile der Kaufkraft, die für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung stehen.

Zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft

EINZELHANDELSUMSATZ

Der Einzelhandelsumsatz erfasst die Umsätze der Konsumenten am Einkaufsort.

Zum Einzelhandelsumsatz

EINZELHANDELSZENTRALITÄT

Die Einzelhandelszentralität ist ein Maß für die Attraktivität eines Standortes als Einkaufsort.

Zur Einzelhandelszentralität

KAUFKRAFT IN PRODUKTGRUPPEN

Die Kaufkraft in Produktgruppen quantifiziert das Ausgabevolumen der Verbraucher zahlreicher Länder für einzelne Sortimente und Dienstleistungen.

Zur Kaufkraft in Produktgruppen

KAUFKRAFT FÜR SORTIMENTE FÜR DEUTSCHLAND

Die Kaufkraft für Sortimente in Deutschland bezeichnet den Betrag des verfügbaren Einkommens, der den Konsumenten einer Region für das jeweilige Sortiment für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung steht.

Zur Kaufkraft für Sortimente für Deutschland

ONLINE KAUFKRAFT FÜR DEUTSCHLAND

Die Online Kaufkraft für Deutschland führt die Online-Ausgaben für 39 Produktgruppen für alle Gemeinden und 5-stelligen Postleitzahlen in Deutschland auf.

Zur Online Kaufkraft

EINKOMMENSQUINTILE

Die Einkommensquintile geben Aufschluss über die Verteilung der Haushaltseinkommen auf nationaler Ebene in 5 Klassen.

Zu den Einkommensquintilen

BAUDATEN

Unsere Baudaten sind Potenzialdaten für alle Warengruppen rund um die Bauzulieferindustrie.

Zu den Baudaten

Stellen Sie weltweite Kaufkraftdaten übersichtlich auf einer Karte dar

Beispielkarte: jährliche nominale Kaufkraft pro Kopf

Eine Weltkarte, in der MBI Daten zur regionalen Kaufkraft eingezeichnet sind, in ganz Europa und weltweit.

Anwendung: Kaufkraftdaten für Ihre Marktanalysen

Für welche Anwendungsfälle sind Kaufkraftdaten geeignet?

MBI Kaufkraftdaten sind ein geeigneter Indikator für die Distribution aller Produkte und Dienstleistungen, deren Nachfrage stark vom Einkommensniveau der Verbraucher abhängt. Vor allem die Nachfrage nach höherwertigen Produkten, die direkt oder indirekt an den Konsumenten verkauft werden, ist eng verknüpft mit der Entwicklung der Kaufkraft. Daher werden Kaufkraftdaten von Konsum- und Gebrauchsgüterherstellern, Einzelhändlern, Banken, Versicherungen, Immobilienunternehmen und verbraucherorientierten Dienstleistern zur Berechnung des Absatzpotenzials verwendet. Auch für den Vertrieb günstigerer Produkte kann die Bestimmung der Kaufkraft aufschlussreich sein, gesucht sind in diesem Fall Gebiete mit mittlerer und niedriger Kaufkraft.

Welche Fragen können mit Kaufkraftdaten beantwortet werden?

  • Marktanalyse: Wie hoch ist die Kaufkraft meiner aktuellen Kunden und wo leben potenzielle Kunden mit einer ähnlichen Kaufkraft?
  • Preisstrategie: Wie soll ein neues Produkt bepreist werden?
  • Werbemaßnahmen planen: Wo soll Werbung platziert werden, damit sie möglichst viele Mitglieder der Zielgruppe erreicht?
  • Sortimentsplanung: Welche Produkte sollen in einer bestimmten Region ins Sortiment aufgenommen werden?
  • Filialnetzplanung: Wo soll eine neue Filiale gebaut werden, die für möglichst viele aus der Zielgruppe erreichbar ist?

Anwendungsmöglich­keiten

  • Regionale Absatzchancen und Marktpotentiale quantifizieren
  • Regionale Märkte analysieren
  • Unausgeschöpfte Potenziale lokalisieren
  • Realistische Planziele formulieren
  • Vergleich des Potenzials von Außendienstgebieten und der objektiven Bewertung von Verkaufsleistungen
  • Neueinteilung von Außendienstgebieten anhand ihrer Absatzchancen
  • Marketing-Kampagnen räumlich visualisieren
  • Professionelle Planung neuer Standorte anhand ihrer Erfolgsaussichten

Vorteile unserer Geodaten

Weltweit einheitliche und vergleichbare Daten

Strenge Qualitätskontrolle

Persönliche Beratung und Support

Stetige Aktualisierung

100 % DSGVO-konform

Welche Methodik steckt hinter den MBI Kaufkraftdaten?

Erfahrung und Qualität seit über 20 Jahren

Damit geographische und zeitliche Vergleiche möglich sind, müssen die Daten mit viel Liebe zum Detail aufbereitet und normalisiert werden. Gleichzeitig haben wir die sich ständig ändernden Gebietseinteilungen und sozio-demographischen Situationen auf der ganzen Welt im Blick. So machen wir aus den unterschiedlichen Rohdaten die beste Grundlage für unternehmerische Entscheidungen sowie Planungen in kleinräumigen geographischen Gebieten weltweit. Unsere langjährige Erfahrung als einer der führenden globalen Datenlieferanten sowie strenge Qualitätskontrollen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Ein erfahrener Mitarbeiter bereitet Kaufkraftdaten auf im Büro.

Länderverfügbarkeit

Europa | Nordamerika | Südamerika | Asien | Ozeanien | Afrika

Gebietsgrenzen

• Postleitzahlebene
• Administrative Ebene
• Mikrogeographische Ebene

> MEHR ERFAHREN

Datenformate

Text file (CSV/TSV) | KML | Access database (MDB) | Excel (xls) | Esri Shapefile (.shp) | Esri Geodatabase (.gdb) | MapInfo (.tab, .tabx) | MapInfo MIF/MID | GeoJSON | weitere auf Anfrage

> MEHR ERFAHREN

Datalink API

Einfacher Zugang zu verschiedenen MBI-Daten
• Datalink Desktop
• Datalink Rest API

> MEHR ERFAHREN

SAGEN SIE UNS, WO SIE HINWOLLEN.
WIR SAGEN IHNEN, MIT WELCHEN DATEN SIE IHR ZIEL ERREICHEN.

Sie haben nicht gefunden, was sie suchen oder haben eine andere Frage? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Unsere Experten beraten Sie gerne individuell und unverbindlich, mit welchen Daten Sie für Ihr Unternehmen Mehrwerte schaffen und Einsparungen realisieren können.

Sie wollen sich selbst ein Bild davon machen, wie gut unsere Daten zu Ihnen passen?

Mehr dazu

Teilen

Zum Inhalt Zum Menü