Kaufkraftdaten und soziodemographische Daten können auf einer Karte von Thailand mithilfe der Gebietsgrenzen Amphoe und Tambon dargestellt werden.

Thailand: Kaufkraft, soziodemographiE & Gebietsgrenzen

Mit den soziodemographischen Daten, den Kaufkraftdaten und den Gebietsgrenzen lassen sich eine Vielzahl von Datenanalysen über Thailand durchführen, exemplarisch dargestellt durch den im Bild dargestellten Laptop.

Ihre erste Adresse für Geodaten in Thailand für Amphoe und Tambon

Nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aus unserem weltweiten Angebot an soziodemographischen Daten und Kaufkraftdaten für Thailand, um Ihr Geomarketing sowie Ihre Zielgruppen- und Standortanalysen auf das nächste Level zu bringen. Zusätzlich sind die folgenden Gebietsgrenzen (Vektorgrenzen, Polygone) für Thailand verfügbar in lückenloser und vollständiger Abdeckung des Landes: Amphoe und Tambon. Unsere weltweit einheitlichen und vergleichbaren Daten ermöglichen es Ihnen, Vergleiche zwischen Thailand und jedem anderen Land der Welt anzustellen. Darüber hinaus können Sie mithilfe unserer politischen Risikodatenbank gezielte Anpassungsstrategien entwickeln, um die Sicherheit Ihrer Standorte, Lieferketten und Investitionen zu erhöhen.

Unsere Daten sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten in Bereichen wie Expansionsplanung, Risikomanagement, Portfolioanalyse und statistische Forschung zugeschnitten. Sie stehen in allen gängigen GIS-Formaten und als Excel-Datei zur Verfügung. Lizenziert von MBI, bieten Ihnen diese Daten eine solide Basis für fundierte strategische Entscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Daten, die derzeit von mbi für Thailand lizenziert werden können

Jedes Attribut oder jede Gebietsebene kann einzeln lizenziert werden.

Räumliche Gebietsebene
GebietsebeneAdministrativMikro
GebietsnameAmphoeTambon
Anzahl Gebiete9287436
Geometrie
PolygoneJa/VerfügbarJa/Verfügbar
Daten / Variablen
BevölkerungJa/VerfügbarJa/Verfügbar
AltersklassenJa/VerfügbarJa/Verfügbar
GeschlechtJa/VerfügbarJa/Verfügbar
HaushalteJa/VerfügbarJa/Verfügbar
KaufkraftJa/VerfügbarJa/Verfügbar
Kaufkraft für ProduktgruppenJa/VerfügbarJa/Verfügbar
Haushalte nach EinkommensquintilenJa/VerfügbarNein/Nicht verfügbar
Bildung (länderspezifisch)Ja/VerfügbarNein/Nicht verfügbar
Consumer StylesJa/VerfügbarNein/Nicht verfügbar
TagesbevölkerungJa/VerfügbarJa/Verfügbar
Online-Shopping AffinitätJa/VerfügbarNein/Nicht verfügbar
Sozio-Paket PlusJa/VerfügbarJa/Verfügbar
Jetzt anfragenJetzt anfragen
  • = verfügbar
  • = nicht verfügbar

Marktstrategien in Thailand optimieren mit Geodaten-Insights

Thailand, im Herzen Südostasiens gelegen, ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine vielfältigen Ökosysteme und seine starke Wirtschaft. Während Thailand seinen Weg zu wirtschaftlichem Wachstum und technologischer Innovation fortsetzt, sind detaillierte Geodaten für die Planung und Entwicklung in städtischen und ländlichen Gebieten unerlässlich. Die Geodaten von MBI für Thailand bieten entscheidende Einblicke für Unternehmen in den Bereichen Geomarketing, GIS, Expansionsplanung, räumliche Analysen, Verkehrsplanung, Standortanalysen und Risikomanagement. So können nationale und internationale Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen.

Geographische Ebenen und Produkte

Die Geodaten von MBI für Thailand decken zwei wichtige Ebenen ab:

  • Tambon: Diese Ebene liefert noch detailliertere Informationen und ist besonders hilfreich für die lokale Planung, um sicherzustellen, dass Initiativen genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Merkmale der vielfältigen Unterbezirke Thailands zugeschnitten sind.
  • Amphoe: Diese Ebene bietet umfassende Daten zu Bevölkerung, Tagesbevölkerung, Konsumverhalten, Kaufkraft, Soziodemographie und digitalen Grenzen.

Länderspezifische Einblicke

Wichtige Wirtschaftszweige in Thailand sind die Automobilproduktion und der Tourismus. Die Geodaten von MBI sind in zahlreichen Branchen für Standortentscheidungen und Marketingaktivitäten relevant. Um die Attraktivität Thailands als Wirtschaftsstandort zu erhalten, ist der Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von großer Bedeutung. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Bildungssystems und der Ausbau erneuerbarer Energien. Erkenntnisse über Demographie, Wirtschaftskraft und sozioökonomische Merkmale ermöglichen gezielte Entwicklungsstrategien, die sowohl die städtische als auch die ländliche Wirtschaft stärken. Darüber hinaus sind digitale Grenzdaten wichtig für die Planung und Umsetzung von Projekten, die die Konnektivität, den Zugang zu Märkten und die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen verbessern.

Anwendungsfall

Nachhaltige Tourismusentwicklung: Mithilfe von Bevölkerungs- und Tagesbevölkerungsdaten kann Thailand gezielte Strategien entwickeln, um umweltfreundliche Tourismuspraktiken zu fördern. So können Besucherströme so gelenkt werden, dass das natürliche und kulturelle Erbe erhalten bleibt und gleichzeitig der wirtschaftliche Nutzen maximiert wird.

Warum sollten Sie die Geodaten von MBI für Andorra verwenden?

Die Geodaten von MBI sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen in Thailand, da sie die Genauigkeit und Tiefe bieten, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind. Durch detaillierte Einblicke auf Tambon- und Amphoe-Ebene unterstützt MBI Unternehmen bei der strategischen Planung und Umsetzung von Initiativen, die den einzigartigen Merkmalen der verschiedenen Regionen Thailands gerecht werden. Die Nutzung dieser umfassenden Geodaten ist für viele Branchen wie Tourismus, produzierende Industrie und Infrastrukturentwicklung von Vorteil und stellt sicher, dass Maßnahmen nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind. Im Zuge der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung Thailands wird die Integration detaillierter Geodaten von entscheidender Bedeutung sein, um das Wirtschaftswachstum zu fördern, die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu stärken und Thailands Position als führendes Wirtschaftszentrum in Südostasien zu sichern.

VORTEILE UNSERER GEBIETSGRENZEN

  • Weltweit lückenlose Abdeckung postalischer und administrativer Gebietsgrenzen
  • Die Layer sind in sich topologisch korrekt und die Ländergrenzen passen ohne Überlappungen und Lücken nahtlos aneinander
  • Daten und Gebiete können dank eindeutigem Schlüssel problemlos in einem Layer kombiniert werden und ermöglichen so länderübergreifende Analysen
  • Ständige Updates gewährleisten einen aktuellen Datenstand
  • Die Datenstände der MBI Gebietsgrenzen und der MBI sozioökonomischen Daten sind kompatibel
  • Einfaches Update durch einheitlichen Aufbau der Layernamen
  • Die übergeordneten Gebiets-Hierarchien werden mitgeliefert
  • Digitale Grenzen liegen vektorbasiert vor, um eine Bearbeitung in beliebigen Zoomstufen zu ermöglichen

Intelligent kombiniert

Der Gebietsstand der weltweiten Gebietsgrenzen ist kompatibel mit unseren weltweit einheitlichen und vergleichbaren Geodaten. Damit bieten wir Ihnen die beste Grundlage für fundierte und datenbasierte Entscheidungen. Auf Wunsch binden wir die MBI Daten gleich in unsere digitalen Grenzen ein. So können Sie diese ohne Zwischenschritte direkt in Ihr System laden und sofort verwenden.

LÄNDERVERFÜGBARKEIT

Europa | Nordamerika | Südamerika | Asien | Ozeanien | Afrika

GEBIETSGRENZEN

• Postleitzahlebene
• Administrative Ebene
• Mikrogeographische Ebene

> MEHR ERFAHREN

DATENFORMATE

Text file (CSV/TSV) | KML | Access database (MDB) | Excel (xls) | Esri Shapefile (.shp) | Esri Geodatabase (.gdb) | MapInfo (.tab) | MapInfo MIF/MID | weitere auf Anfrage

> MEHR ERFAHREN

DATALINK API

Einfacher Zugang zu verschiedenen MBI-Daten
• Datalink Desktop
• Datalink Rest API

> MEHR ERFAHREN

SAGEN SIE UNS WO SIE HINWOLLEN.
WIR SAGEN IHNEN MIT WELCHEN DATEN SIE IHR ZIEL ERREICHEN.

Sie haben nicht gefunden, was sie suchen oder haben eine andere Frage? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Unsere Experten beraten Sie gerne individuell und unverbindlich, mit welchen Daten Sie für Ihr Unternehmen Mehrwerte schaffen und Einsparungen realisieren können.

Sie wollen sich selbst ein Bild davon machen, wie gut unsere Daten zu Ihnen passen?

Teilen

Zum Inhalt Zum Menü