{"id":5451,"date":"2017-06-20T10:57:24","date_gmt":"2017-06-20T08:57:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/?p=5451"},"modified":"2017-06-20T10:57:24","modified_gmt":"2017-06-20T08:57:24","slug":"zusaetzliche-daten-fuer-ihre-analysen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/2017\/06\/20\/zusaetzliche-daten-fuer-ihre-analysen\/","title":{"rendered":"Zus\u00e4tzliche Daten f\u00fcr Ihre Analysen"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/p>\n

HAUSHALTSEINKOMMEN IN 5 KLASSEN<\/strong>
\nWo befinden die Haushalte mit dem h\u00f6chsten Einkommen?<\/p>\n

BILDUNG<\/strong>
\nWelchen Bildungsabschluss hat die Bev\u00f6lkerung in einem bestimmten Postleitzahlgebiet?<\/p>\n

HAUSHALTSSTRUKTUR
\n<\/strong>Wie viele Paare mit Kindern leben in einer bestimmten Gemeinde?<\/p>\n

FAMILIENSTAND<\/strong>
\nWie viele Single-Haushalte gibt es auf kleinr\u00e4umiger Ebene?<\/p>\n

Diese und mehr Fragen k\u00f6nnen Sie mit unseren Zusatzvariablen beantworten.<\/p>\n

Die Inhalte der Daten sind landesspezifisch, d.h. unterschiedlich f\u00fcr die L\u00e4nder unseres WELTWEITEN DATENANGEBOTES<\/a>.<\/p>\n

AUF WELCHEN GEBIETSEBENEN STEHEN DIE DATEN ZUR VERF\u00dcGUNG?<\/strong><\/p>\n

Unterschiedlich je nach Land auf Postleitzahlebene, administrative Ebene oder mikrogeographischer Ebene. Teilen Sie uns einfach mit f\u00fcr welche Daten Sie sich interessieren und wir informieren Sie gerne \u00fcber die Verf\u00fcgbarkeit.<\/p>\n

Mehr Informationen zu den ZUSATZVARIABLEN\u2026<\/a><\/p>\n

20.06.2017<\/p>\n

Teilen<\/h3><\/div>