{"id":24175,"date":"2024-07-24T10:48:17","date_gmt":"2024-07-24T08:48:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/?p=24175"},"modified":"2024-07-24T10:48:20","modified_gmt":"2024-07-24T08:48:20","slug":"here-usage-alert-api","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/2024\/07\/24\/here-usage-alert-api\/","title":{"rendered":"Kennen Sie Ihre Grenzen: Maximierung der Effizienz mit dem neuen Tool von HERE Technologies"},"content":{"rendered":"\n

Mit der Umstellung auf die HERE Plattform und der Anpassung einiger Lizenzmodelle besteht nun die M\u00f6glichkeit, die neue HERE Usage Alert API zus\u00e4tzlich zur HERE Usage API von HERE Technologies zu nutzen.<\/p>\n\n\n\n

Diese hilfreiche Funktionalit\u00e4t bietet Nutzern neben der HERE Usage API und dem Usage Manager im HERE Administration Interface proaktive E-Mail-Benachrichtigungen \u00fcber den Status ihrer festgelegten Limits.<\/p>\n\n\n\n

Den Verbrauch im Auge behalten<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Bei der Nutzung von HERE Services werden alle API-Aufrufe als Transaktionen gez\u00e4hlt, die sp\u00e4ter zu Abrechnungszwecken herangezogen werden. Die Nutzer k\u00f6nnen die Anzahl der von ihnen genutzten Transaktionen in Form von Diagrammen und Tabellen auf der Seite \u201eUsage\u201c unter platform.here.com einsehen. Diese Daten k\u00f6nnen auch als CSV-Dateien exportiert werden, um Berichte oder Tabellenkalkulationen zu erstellen, was f\u00fcr den gelegentlichen Gebrauch praktisch ist. F\u00fcr diejenigen, die diese Informationen regelm\u00e4\u00dfig ben\u00f6tigen, gibt es jedoch eine effizientere M\u00f6glichkeit, diese automatisch abzurufen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Screenshot,<\/figure><\/div>\n\n\n

HERE Usage API<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Mit der HERE Usage API k\u00f6nnen Benutzer Informationen zu Transaktionszahlen f\u00fcr ein bestimmtes Zeitintervall abrufen. Eine einfache Abfrage wie https:\/\/usage.bam.api.here.com\/v2\/usage\/realms\/<your_org_id>?startDate=2024-05-01T00:00:00&endDate=2024-06-30T23:59:59<\/strong><\/span> liefert beispielsweise eine zusammengefasste Anzahl von Transaktionen f\u00fcr Mai und Juni 2024, aufgeschl\u00fcsselt nach den einzelnen Funktionen. Wenn nicht alle Daten ben\u00f6tigt werden, gibt es mehrere Parameter zum Filtern der Antwort. Benutzer k\u00f6nnen bestimmte Funktionen (z. B. \u201enur Geocode und Search API\u201c) oder AppIDs ausw\u00e4hlen. Die Granularit\u00e4t der Daten kann mit den Parametern \u201edetailLevel\u201c oder \u201egroupBy\u201c angepasst werden, und die Menge der Informationen pro Element kann auf die f\u00fcr den jeweiligen Zweck relevanten Felder (\u201eusageFields\u201c) beschr\u00e4nkt werden.<\/p>\n\n\n\n

Ausf\u00fchrlichere Informationen zur Usage API finden Sie in der Usage API-Dokumentation<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

HERE Usage Alert API<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Zus\u00e4tzlich zur Usage API hat HERE nun auch die neue Usage Alert API ver\u00f6ffentlicht. Mit diesem Tool k\u00f6nnen Nutzer Schwellenwerte f\u00fcr Transaktionen (oder GB-months im Falle von Speicherplatz) festlegen, bei deren \u00dcberschreitung eine Aktion ausgel\u00f6st wird. Die Aktion kann eine an den Administrator gesendete E-Mail oder ein Webhook sein.<\/p>\n\n\n\n

Die Usage Alert API bietet alles, was zum Erstellen, Aktualisieren, Anzeigen und L\u00f6schen von Alert-Regeln ben\u00f6tigt wird. Wie die Usage API kann auch die Usage Alert API an spezifische Anforderungen angepasst werden. Regeln k\u00f6nnen bestimmten Funktionen oder AppIDs zugewiesen und auf monatlicher oder t\u00e4glicher Basis, relativ zum Nutzungslimit oder als absoluter Wert ausgewertet werden.<\/p>\n\n\n

\n
\"Screenshot<\/figure><\/div>\n\n\n

Ausf\u00fchrlichere Informationen zur Usage Alert API finden Sie in der Usage Alert API-Dokumentation<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Authentifizierung<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Beide APIs verwenden eine Authentifizierung \u00fcber ein Bearer-Token. Detaillierte Hinweise zum Abrufen und Verwenden eines Bearer-Tokens finden Sie im Identity and Access Management Developer Guide<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Durch die Nutzung der neuen Tools von HERE Technologies k\u00f6nnen Benutzer ihre Nutzung effektiv \u00fcberwachen und verwalten und so sicherzustellen, dass sie innerhalb ihrer Limits bleiben und unerwartete Kosten vermeiden.<\/p>\n\n\n\n

Die proaktiven Benachrichtigungen und automatisierten Datenabruffunktionen der HERE Usage und HERE Usage Alert APIs k\u00f6nnen die Effizienz und Kontrolle \u00fcber HERE Services erheblich verbessern. Wenn Sie Fragen haben, k\u00f6nnen Sie sich gerne jederzeit an uns wenden<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcber den Autor:
<\/strong>Niels Fahse
Head of Product Development
Michael Bauer International GmbH<\/p>\n

Teilen<\/h3><\/div>