{"id":22006,"date":"2023-07-24T17:50:57","date_gmt":"2023-07-24T15:50:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/?p=22006"},"modified":"2023-08-30T12:21:35","modified_gmt":"2023-08-30T10:21:35","slug":"wolf-software-nutzt-die-vorteile-der-tourenplanung-api-von-here","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/2023\/07\/24\/wolf-software-nutzt-die-vorteile-der-tourenplanung-api-von-here\/","title":{"rendered":"Wolf Software nutzt die Vorteile der Tourenplanung API von HERE"},"content":{"rendered":"\n

Unser Partner Wolf Software nutzt die Vorteile der Tourenplanung API von HERE (HERE Tour Planning) nun zus\u00e4tzlich zu den bereits implementierten HERE Location Services. Durch die Erweiterung seiner Softwarel\u00f6sung f\u00fcr Logistikmanagement um eine weitere leistungsstarke Funktion kann Wolf seinen Kund*innen einen echten Mehrwert bieten f\u00fcr eine noch effizientere Planung.<\/p>\n\n\n\n

Effiziente Tourenplanung mit LoGo 3 und der HERE Tour Planning API<\/h2><\/div>\n\n\n\n

Viele Unternehmen planen Touren noch manuell mit Excel. Die manuelle Tourenplanung kann jedoch eine anspruchsvolle und zeitaufwendige Aufgabe sein. Das Logistikinformationssystem \u201eLoGo 3<\/a>\u201c von Wolf Software ist eine effiziente L\u00f6sung, um dieses komplexe Aufgabenfeld zu automatisieren. <\/p>\n\n\n\n

Die Logistikmanagement-Software beinhaltet die komplette Planung, Steuerung und das Controlling der Transportlogistik sowie das Personal- und Fuhrparkmanagement. Mit der HERE Tour Planning API konnte Wolf jetzt die Funktionalit\u00e4t der automatischen Tourenplanung nahtlos in die LoGo 3 Disposition integrieren. Damit kann Wolf seinen Kund*innen eine zuverl\u00e4ssige, leistungsstarke und benutzerfreundliche L\u00f6sung bieten. Durch die Anbindung an das Warenwirtschaftssystem werden Auftragsdaten automatisch an LoGo 3 \u00fcbertragen und \u2013 wenn n\u00f6tig \u2013 mit wichtigen logistischen Merkmalen erg\u00e4nzt. Diese Auftr\u00e4ge werden dann sowohl auf der Karte als auch in Listenform dargestellt.<\/p>\n\n\n

\n
\"Kartenansicht<\/figure><\/div>\n\n\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Die zur Verf\u00fcgung stehenden Ressourcen werden innerhalb der Tourenaufstellung angezeigt.<\/p>\n\n\n\n

\"Tourenaufstellung<\/figure>\n\n\n\n

Nach der Auftrags- und Tourenauswahl wird die Tourenplanung gestartet. Anhand der eingestellten Restriktionen und gesetzlichen Vorgaben erstellt die HERE Tourenplanung wirtschaftlich optimierte Touren:<\/p>\n\n\n

\n
\"Die<\/figure><\/div>\n\n\n

Die Touren k\u00f6nnen jedoch, falls erforderlich, auch manuell bearbeitet werden. So k\u00f6nnen Anwender*innen beispielsweise einzelne Auftr\u00e4ge innerhalb einer Tour verschieben, hinzuf\u00fcgen oder entfernen.<\/p>\n\n\n\n

Vorteile und Funktionen f\u00fcr Kunden durch die Nutzung der Tourenplanung API von HERE in LoGo 3<\/h2><\/div>\n\n\n\n

Durch die Nutzung der Tourenplanung API und anderer HERE Produkte kann Wolf Software seinen Kunden zahlreiche Funktionen und Vorteile bieten:<\/p>\n\n\n\n

1. Effizienzsteigerung:<\/strong> LoGo 3 erm\u00f6glicht eine automatisierte und optimierte Tourenplanung, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Sie \u00fcbernimmt die Aufgabe der Pr\u00fcfung gesetzlicher Vorgaben f\u00fcr Ihre Touren, wie beispielsweise Sozialvorschriften f\u00fcr Fahr- und Arbeitszeiten, eine exakte Mautberechnung sowie die Ber\u00fccksichtigung von Sondermautstrecken. Intelligente Algorithmen, die mit Vergangenheitsdaten gespeist werden, helfen Nutzern dabei, effizientere Touren zu erstellen, Kosten zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.<\/p>\n\n\n\n

2. Echtzeitaktualisierung<\/strong>: LoGo 3 erm\u00f6glicht eine Echtzeitaktualisierung der Tourenplanung. Durch die dynamische Anpassung der Routen basierend auf aktuellen Verkehrsdaten k\u00f6nnen Unternehmen Engp\u00e4sse vermeiden, Verz\u00f6gerungen minimieren und eine reibungslose Lieferung sicherstellen.<\/p>\n\n\n\n

3. Flexibilit\u00e4t und Anpassungsf\u00e4higkeit:<\/strong> Logistikunternehmen k\u00f6nnen Parameter wie LKW- und Geschwindigkeitsprofile einstellen, um die Tourenplanung an ihre individuellen Anforderungen anzupassen \u2013 ideal auch bei gro\u00dfen, heterogenen Flotten mit Elektrofahrzeugen. Die Software kann problemlos an die Fahrzeugnavigation angebunden werden, auch f\u00fcr mobile L\u00f6sungen. Das Map-Rendering umfasst eine Satellitenansicht sowie die Anzeige des aktuellen Verkehrs und Truck-Attribute.<\/p>\n\n\n

\n
\"HERE<\/figure><\/div>\n\n\n

Vorschau der automatischen Tourenplanung von HERE in der LoGo 3 Disposition<\/em><\/p>\n\n\n\n

Wolfs Fazit zur Integration der HERE Tour Planning API<\/h2><\/div>\n\n\n\n

Insgesamt erm\u00f6glicht die upgedatete LoGo 3 Software eine noch leistungsst\u00e4rkere und individuellere Tourenplanung \u2013 von der Effizienzsteigerung bis hin zur Echtzeitaktualisierung und Flexibilit\u00e4t. Herr Wolf, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von Wolf Software ist sehr zufrieden mit der Integration der HERE Tour Planning API und sagt dabei \u00fcber die Partnerschaft mit MBI: \u201eMBI ist unser Ansprechpartner in Bezug auf die HERE Kartentechnologie. Bei allen Fragen rund um HERE steht uns MBI immer schnell und kompetent zur Seite. Auch bei der Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte k\u00f6nnen wir uns auf MBI stets verlassen. Wir sind wirklich froh, einen solchen Partner an unserer Seite zu haben.\u201c<\/p>\n\n\n\n

\n