{"id":19375,"date":"2022-06-21T08:25:38","date_gmt":"2022-06-21T06:25:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/?p=19375"},"modified":"2023-08-30T12:00:10","modified_gmt":"2023-08-30T10:00:10","slug":"partner-story-wolf-software","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mbi-geodata.com\/de\/2022\/06\/21\/partner-story-wolf-software\/","title":{"rendered":"In der Disposition den \u00dcberblick behalten mit dem innovativen Logistik-Informations-System unseres Partners Wolf Software"},"content":{"rendered":"\n
Das Grundproblem der Transportlogistik ist der Transport der richtigen Ware in der richtigen Menge und der richtigen Qualit\u00e4t zur richtigen Zeit an den richtigen Ort \u2013 und das selbstverst\u00e4ndlich zu den richtigen, m\u00f6glichst niedrigen, Kosten. Diese Zielvorgaben sind allgemein als die \u201e6 R der Logistik\u201c bekannt. So kurz und knapp dieses Bestreben unter diesem Stichwort auch zusammengefasst ist, so umfangreich und komplex stellt sich das Modell in der Realit\u00e4t dar. Verschiedenste Themenbereiche von der Fuhrparkstruktur, Personalressourcen und Entlohnungsmodelle, \u00fcber gesetzliche Vorgaben und Sozialvorschriften bis hin zu Maut sind f\u00fcr die Transportlogistik von Bedeutung. Wie soll man dabei nur den \u00dcberblick behalten?<\/p>\n\n\n\n
Zur L\u00f6sung dieses Problems wurde von unserem Partner Wolf Software das Logistik-Informations-System LoGo 3 entwickelt. Es verfolgt den Ansatz, die Transportlogistik ganzheitlich abzubilden und nicht nur einzelne Teilaspekte wie zum Beispiel die Tourenplanung zu betrachten. Wolf Software hat seine langj\u00e4hrigen Erfahrungen aus der Logistikbranche damit in ein Logistik-Informations-System umgesetzt, das sich nun seit mehr als 30 Jahren am Markt etabliert hat. Die branchenunabh\u00e4ngige Softwarel\u00f6sung beinhaltet mit kompletter Planung, Steuerung und Controlling der Transportlogistik sowie Personal- und Fuhrparkmanagement alle Komponenten eines modernen Logistikmanagements. Die in einem Bereich gewonnenen Informationen stehen automatisch in den anderen Teilbereichen zur Verf\u00fcgung \u2013 so werden beispielsweise die in der Fuhrparkverwaltung ermittelten Kostens\u00e4tze der Fahrzeuge automatisch f\u00fcr die weitere Tourenplanung verwendet.<\/p>\n\n\n
Die L\u00f6sung bietet Entscheidungshilfen f\u00fcr das Management und ist durch den komponentenbasierten Aufbau individuell auf die Kundenbed\u00fcrfnisse abstimmbar. Trotz des Komplettansatzes ist das System modular aufgebaut, sodass nicht zwangsl\u00e4ufig alle Teilbereiche genutzt werden m\u00fcssen. Stattdessen sind die Module frei kombinierbar, um f\u00fcr jeden Einsatzzweck die ideale Ausbaustufe finden zu k\u00f6nnen. Folgende Grundmodule stehen zur Verf\u00fcgung:<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr viele Grundmodule stehen weitere Zusatzmodule zur Verf\u00fcgung, wie zum Beispiel die Pr\u00fcfung der Einhaltung der Sozialvorschriften, Download und Archivierung der Digitaltachodateien, Mautkalkulation und viele mehr. Ein gro\u00dfes Angebot an Schnittstellen zu f\u00fchrenden und nachgelagerten Systemen runden das Angebot ab.<\/p>\n\n\n\n
Durch die Einbindung der Online-Kartendienste von HERE Technologies wurden die bisher statischen digitalen Karten im System abgel\u00f6st. Durch die weltweite Kartenabdeckung und das kontinuierlich aktualisierte Kartenmaterial von HERE ergeben sich viele Vorteile f\u00fcr die Kunden von Wolf Software. So entf\u00e4llt beispielsweise der administrative Aufwand f\u00fcr Installation und Aktualisierung, w\u00e4hrend genauere Mautberechnungen und die Nutzung von Real-Time Traffic und Verkehrsmeldungen erm\u00f6glicht werden. Zus\u00e4tzlich bietet die Einbindung von HERE die M\u00f6glichkeit von Map-Rendering mit Satellitendarstellung, aktuellen Traffic und Truck-Attributen sowie der Durchf\u00fchrung von Tourenoptimierung unter Ber\u00fccksichtigung von Vergangenheitsdaten. F\u00fcr ihre Logistik-L\u00f6sung setzt Wolf Software neben dem HERE Map Rendering Service auch auf HERE Geocoding & Search sowie HERE Routing und HERE Tour Planning APIs. Wolf Software hat sich f\u00fcr die Nutzung von HERE entschieden, da die Aktualit\u00e4t und Genauigkeit des Kartenmaterials marktf\u00fchrend sind. Die Einbindung der Dienste in die aktuelle Entwicklung gestaltete sich dabei durch die Nutzung der modernen Software-Schnittstellen problemlos.<\/p>\n\n\n\n
\u00dcber die HERE Distribution unterst\u00fctzt MBI Wolf Software bei allen Frage- und Problemstellungen. Dabei beraten wir hinsichtlich aller standortbezogener Anforderungen und unterst\u00fctzen mit unserer langj\u00e4hrigen Expertise bei allen Supportfragen. Marc Wolf, Projektleiter bei Wolf Software, sagt \u00fcber die Partnerschaft: \u201eMit MBI haben wir einen professionellen und kompetenten Partner an unserer Seite, der uns seit Tag 1 jederzeit schnell und einfach bei Fragen sowie der Implementierung von HERE in unsere L\u00f6sung unterst\u00fctzt. Besonders sch\u00e4tzen wir die gute und unkomplizierte Kommunikation und dass stets individuell auf unsere Bed\u00fcrfnisse eingegangen wird.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u00dcber die MBI HERE Distribution haben Partner wie Wolf Software die M\u00f6glichkeit, Produkte vorab zu testen und auf die Kompatibilit\u00e4t mit ihren Anforderungen und L\u00f6sungen zu pr\u00fcfen. F\u00fcr maximale Flexibilit\u00e4t passt MBI die Lizenzierung nutzenbasiert ohne eine erh\u00f6hte Mindestabnahme an.<\/p>\n\n\n\n
Wolf Software bietet mit dem Logistik-Informations-System LoGo 3 Kunden in verschiedensten Branchen wie beispielsweise dem Getr\u00e4nkefachgro\u00dfhandel oder Lebensmittelgro\u00dfhandel, aber auch Brauereien, Unterst\u00fctzung und Hilfestellung bei allen Informations- und Managementprozessen, die in Verbindung mit der Distributionslogistik stehen. Unabh\u00e4ngig von Unternehmensgr\u00f6\u00dfe oder Branche k\u00f6nnen somit individuelle Komplettl\u00f6sungen inklusive einer praxisgerechten sowie umsetzbaren Strategie- und Ablaufplanung geschaffen werden, um festgelegte Ziele mit Nachhaltigkeit zu erreichen. Durch die L\u00f6sung von Wolf Software in Verbindung mit modernen Telematiksystemen verschiedener renommierter Anbieter wird die Kette der elektronischen Auftragsabwicklung zum Kunden hin geschlossen und ein genauerer und schnellerer Informationsfluss mit Transparenz und hoher Datenqualit\u00e4t erm\u00f6glicht.<\/p>\n\n\n\n
Wenn auch Sie einen verbesserten \u00dcberblick \u00fcber Ihre Transportlogistik gewinnen wollen, wenden Sie sich gerne direkt an unseren Partner Wolf Software<\/strong><\/a>. F\u00fcr weitere Informationen zu unserem umfangreichen HERE Distribution Portfolio steht Ihnen unser Sales-Team gerne zur Verf\u00fcgung<\/strong><\/a>.<\/p>\nTeilen<\/h3><\/div>